Die Haar-Stammzellentherapie nutzt Stammzellen aus dem Fettgewebe des Patienten, um geschädigte Haarfollikel zu regenerieren und neues Haarwachstum zu fördern. Die minimal-invasive Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und basiert auf körpereigenen Zellen, was das Risiko von Abstoßungsreaktionen minimiert. Viele Patienten berichten von positiven Ergebnissen und einer Verbesserung der Haardichte und -qualität, obwohl weitere Studien zur langfristigen Wirksamkeit notwendig sind.
Die meisten Patienten beginnen nach etwa drei bis sechs Monaten sichtbare Ergebnisse zu sehen. Es kann jedoch bis zu einem Jahr dauern, bis das volle Ausmaß des Haarwachstums erreicht ist.
Die Haar-Stammzellentherapie ist in der Regel nicht schmerzhaft. Sie wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, so dass die Patienten während des Eingriffs wenig bis gar keine Schmerzen verspüren.
Da bei der Haar-Stammzellentherapie körpereigene Zellen verwendet werden, sind Nebenwirkungen selten. In einigen Fällen kann es zu vorübergehenden Rötungen, Schwellungen oder leichten Schmerzen an den Injektionsstellen kommen.
Diese Therapie ist für Männer und Frauen geeignet, die unter Haarausfall leiden und eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden suchen. Es ist jedoch wichtig, dass potenzielle Patienten sich von einem qualifizierten Facharzt beraten lassen, um sicherzustellen, dass sie geeignete Kandidaten für die Therapie sind.
Sinem AKYÜREK schloss 2011 ihr Studium an der Dokuz-Eylül-Universität ab. Seit 12 Jahren hat sie viele Patienten in öffentlichen und privaten Krankenhäusern behandelt. Seit 5 Jahren hat sie alle ihre Zertifikate im Bereich der Ästhetik erhalten und hat kleine und natürliche Berührungen auf nicht-chirurgische Gesichtsästhetik von Tausenden von Kunden gemacht. Sein Hauptziel ist es, Menschen zu verjüngen und zu verschönern, ohne sie mit seinen speziellen natürlichen Techniken künstlich zu machen. Die Zufriedenheit seiner Kunden stand dabei immer im Vordergrund.